Startseite

HERZLICH WILLKOMMEN

KURZ ABER LECKER

Infobox:

  • Hier halten wir euch über Aktuelles auf dem Laufenden
  • Bei Allergenen und Sonderwünschen wie z. B. vegan oder Kinderessen bitte vorher telefonisch anmelden
  • Dieses Menü (Februar/März) geht nur vier Wochen falls ihr es also probieren wollt habt ihr bis zum 19.03.2023 zeit
  • Wir sind vom 20.03.2023 – 05.04.2023 im Urlaub

VORSPEISE

HAUPTGANG

DESSERT

STORYTELLING

Hallo zusammen,
wie immer gibt´s heute die Info zu unserem neuen Menü. Auch in dieser Jahreszeit bleibt die
Auswahl an frischem Gemüse und Obst beschränkt, aber mit etwas Fantasie und Zeit fällt
mir doch immer was ein.

Eine kleine Suppe und selbstgemachte Pasta zur Vorspeise.
Graupenrisotto mit Saibling, Flank Steak mit Kartoffelnussbutterpüree und Quinoa Bällchen
mit Kichererbsen Salat im Hauptgang.
Ofenschlupfer mit Mandeleis und Haferkekse mit Birnensorbet zum Dessert.


Ich hoffe damit kann ich euch mal wieder begeistern. Ich freue mich richtig auf das kommende Menü und natürlich auf Euch!
Dieses Menü wird es nur vier Wochen geben, weil wir danach zwei Wochen in den Urlaub gehen.
Vom 20.03.2023 – 05.04.2023 haben wir also geschlossen.
Viel Spaß beim Lesen.
Bis bald im Jägerhaus. Wie immer seid Ihr alle herzlich willkommen.

Euer Jägerhausteam

ABOUT

Frische leckere Speisen im Jägerhaus Sulmingen
HALLO

mein Name ist Dominik Manz, ich bin 33 Jahre alt, seit kurzem gelernter Koch und euer Gastgeber im Jägerhaus. Ich möchte euch kurz mitteilen wie es dazu kam, damit ihr versteht wer ich bin.
Essen war schon immer eine große Leidenschaft von mir daher lässt sich leicht darauf schließen, dass auch das Kochen sich zu einer Leidenschaft entwickelte. Ich denke mit ca. 16 Jahren hab ich zum ersten Mal angefangen mich für das Handwerk Kochen zu interessieren, viel nachgekocht und ausprobiert. Zu dieser Zeit habe ich meine Lehre in der Industrie zum Mechatroniker angefangen, was mir auch viel Spaß gemacht hat. Aber schon da hatte ich den Gedanken Koch zu werden im Hinterkopf. Doch bis es dazu kam verging noch viel Zeit. Ich wollte meinen beruflichen Werdegang in der Industrie weiterführen und festigen. Daher folgte nach der Ausbildung eine weiterführende Schule, der Versuch zu studieren, aus dem aber nichts wurde und zuletzt die Weiterbildung zum Techniker. Also eigentlich alles was man so braucht. Aber der Gedanke im Hinterkopf und die Leidenschaft zum Kochen und allem was dazu gehört verschwand nicht, sondern wurde eher größer. Das ging so weit, dass ich irgendwann bemerkte mein derzeitiger Beruf macht mir keinen Spaß mehr und ich kann das nicht mein Leben lang machen. So entschloss ich mich, ich muss sagen sogar sehr kurzfristig, was aber im Nachhinein sehr gut war, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Ohne groß darüber nachzudenken begann ich mit 27 Jahren eine weitere Lehre zum Koch, von der ich keine Sekunde bereut habe. Schon zu Beginn merkte ich, dass ich nun das machen kann was ich liebe und was mich inspiriert. Das hört sich immer so oberflächlich an, weil man es überall liest, aber witzigerweise trifft es voll zu. In diesen drei Jahren habe ich, dank der Hilfe einiger wirklich sehr guter Köche, sehr viel gelernt. Während dieser Zeit war das Ziel jedoch immer klar, ein eigenes kleines Restaurant, in dem ich mich austoben und verwirklichen kann. Vor allem muss und will ich mich kulinarisch nicht festlegen und alle Einflüsse und Erlebnisse die mich ausmachen in meine Küche einbringen. Das ist nur möglich mit einer eigenen Küche in der ich tun und lassen kann was ich will. Dank sehr viel Unterstützung von meiner Familie, ohne die das alles nicht möglich wäre, habe ich mein Ziel nun erreicht und mein erstes eigenes kleines Restaurant eröffnet.

ICH FREUE MICH RIESIG EUCH WILLKOMMEN ZU HEIßEN,
AUF BALD!